News

Labor und Nephrologie: Diagnose, Therapie und Prävention von Infektionserkrankungen in der Dialyse

Die LADR Akademie lädt zur Online-CME-Fortbildung „Labor und Nephrologie: Diagnose, Therapie und Prävention von Infektionserkrankungen in der Dialyse“ ein.

Mehr erfahren

Anämie ist bei Männern mit einer erhöhten Mortalität assoziiert

In einer großen klinischen Studie an einer Kohorte gesunder Personen über einen Zeitraum von 21 Jahren wurde festgestellt, dass Männer mit Anämie, insbesondere mit fortschreitendem Alter, eine erhöhte Gesamtmortalität aufwiesen, Frauen jedoch nicht.

Mehr erfahren

Nicht nur Corona oder Influenza – Auch die Zahl anderer Atemwegserkrankungen steigt

Mit dem Herbstbeginn steigt traditionell die Zahl der Atemwegserkrankungen. Gemäß dem Wochenbericht des Robert Koch-Instituts ist die Anzahl der gemeldeten akuten Atemwegserkrankungen (ARE) bei Kleinkindern (0-4 Jahre) sowie bei Erwachsenen (35-59 Jahre) bereits angestiegen (1).

Mehr erfahren

Jodmangel nimmt wieder zu: Jod im Urin als wichtiger Indikator

Die Ergebnisse aktueller Studien zur Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland weisen darauf hin, dass immer mehr Kinder und Erwachsene nicht ausreichend mit Jod versorgt sind.

Mehr erfahren

Zwischen Flashback und Vision: 10. LADR Workshop für Suchtmedizin

Unter dem Motto „innovativ. mutig. praxisnah.“ treffen sich Expert*innen und Praktiker*innen aus der Suchtmedizin sowie Interessierte vom 03. bis 05. November 2023 in Leipzig, um Einblicke in die neuesten Entwicklungen von Suchttherapie, Medikamentenforschung und psychosozialer Intervention zu gewinnen.

Mehr erfahren

Doppelte Bedrohung: Wenn Hepatitis D auf Hepatitis B trifft.

Seit Oktober 2021 haben gesetzlich Versicherte, die das 35. Lebensjahr vollendet haben, im Rahmen der allgemeinen Gesundheitsuntersuchung einmalig Anspruch auf ein Screening auf eine Hepatitis B- und Hepatitis C-Virusinfektion.

Mehr erfahren

Legionellen in der Differentialdiagnose von Pneumonien im Blick behalten

Die Legionärskrankheit, auch als Legionellen-Pneumonie bekannt, ist eine gravierende Lungenentzündung, die primär durch Legionella pneumophila verursacht wird.

Mehr erfahren

Häufig unerkannt: Sekundärer Hypertonus

Primärer Hypertonus tritt oft ohne klar erkennbare Ursache auf und wird durch Lebensstilfaktoren wie Ernährung und Bewegung sowie durch genetische Veranlagung beeinflusst.

Mehr erfahren

Welt-Sepsis-Tag: Schnelles Erkennen rettet Leben

Sepsis, oft auch Blutvergiftung genannt, ist die schwerste Verlaufsform einer Infektion, die unbehandelt zu Organversagen, Gewebeschäden und im schlimmsten Fall zum Tod führt.

Mehr erfahren

Internationaler Tag des alkoholgeschädigten Kindes

Der neunte Tag des neunten Monats, also der 9. September, ist der internationale Tag des alkoholgeschädigten Kindes:

Mehr erfahren