Creatinin
Durchgeführt an folgenden Laboren
- LADR Laborzentrum Baden-Baden
- LADR Laborzentrum Braunschweig
- LADR Laborzentrum Bremen
- LADR Laborzentrum Nord
- LADR Zentrallabor Dr. Kramer & Kollegen
- LADR Laborzentrum Hannover
- MVZ Labor im Sommershof
- LADR Laborzentrum Nord-West Zweigpraxis Leer
- LADR BAG Brandenburg des LADR MVZ Neuruppin und des MVZ Laborverbunds
- LADR Laborzentrum Paderborn
- LADR Laborzentrum Recklinghausen
- LADR Laborzentrum Nord-West
- LADR Laborzentrum Berlin
- LADR Laborzentrum an den Immanuel Kliniken
Indikation
Screeningtest bei V.a. Nierendysfunktion
Creatinin im Serum
Material
1 mL Serum
Referenzbereich
Frauen 0,50 - 0,90 mg/dL
Männer 0,70 - 1,20 mg/dL
Altersadaptierte Kinderreferenzen sind dem individuellen Befund zu entnehmen.
Erhöhte Werte
verminderte renale Elimination bei deutlicher Einschränkung der glomerulären Filtrationsleistung, z.B. akutes oder chronisches Nierenversagen, Exsikkose, hohe Zufuhr (Fleischkonsum)
Hinweis
bei nur moderater Reduktion der Nierenfiltrationsleistung kommt es noch nicht zu einem Anstieg der Serumcreatininkonzentration (sog. creatininblinder Bereich)
Creatinin im Urin
Material
1 mL Urin
Hinweis zum Material:
erster Morgenurin
Referenzbereich
Frauen: 29 - 226 mg/dL
Männer: 40 - 278 mg/dL
Material
10 mL des 24 h-Sammelurins (nicht angesäuert)
Hinweis zum Material:
Bitte Sammelvolumen angeben!
Referenzbereich
Frauen: 0,72 - 1,51 g/24 h
Männer: 0,98 - 2,20 g/24 h
siehe auch
Creatinin-ClearanceDurchgeführt an folgenden Laboren
- LADR Laborzentrum Baden-Baden
- LADR Laborzentrum Braunschweig
- LADR Laborzentrum Bremen
- LADR Laborzentrum Nord
- LADR Zentrallabor Dr. Kramer & Kollegen
- LADR Laborzentrum Hannover
- MVZ Labor im Sommershof
- LADR Laborzentrum Nord-West Zweigpraxis Leer
- LADR BAG Brandenburg des LADR MVZ Neuruppin und des MVZ Laborverbunds
- LADR Laborzentrum Paderborn
- LADR Laborzentrum Recklinghausen
- LADR Laborzentrum Nord-West
- LADR Laborzentrum Berlin
- Kinderwunschzentrum Münster
- LADR Laborzentrum an den Immanuel Kliniken
Durchgeführt an folgenden Laboren
- LADR Laborzentrum Baden-Baden
- LADR Laborzentrum Braunschweig
- LADR Laborzentrum Bremen
- LADR Laborzentrum Nord
- LADR Zentrallabor Dr. Kramer & Kollegen
- LADR Laborzentrum Hannover
- MVZ Labor im Sommershof
- LADR Laborzentrum Nord-West Zweigpraxis Leer
- LADR BAG Brandenburg des LADR MVZ Neuruppin und des MVZ Laborverbunds
- LADR Laborzentrum Paderborn
- LADR Laborzentrum Recklinghausen
- LADR Laborzentrum Nord-West
- LADR Laborzentrum Berlin
- LADR Laborzentrum an den Immanuel Kliniken
weitere Informationen
LADR informiert Nr. 369: Herzinsuffizienz in Sicht?! NT-proBNP als idealer „Lotse"
LADR informiert Nr. 362: Stilles Leiden: Chronische Nierenerkrankungen frühzeitig erkennen
LADR informiert Nr. 232: Diagnostik des Vitamin-B12- Mangels: Bedeutung des Holo-Transcobalamins