Indikation

Verlaufskontrolle bei Diabetes mellitus, Beurteilung einer Diabetes-Therapie

Hinweis

HbA₁c ist glykiertes adultes Hämoglobin HbA0. Es entsteht durch Bindung von Glucose an Aminogruppen des Hämoglobins. Aufgrund der Halbwertzeit von Hämoglobin erlaubt die Bestimmung des HbA₁c eine Aussage zur Höhe der Blutglucose-Konzentration in den zurückliegenden 4 - 12 Wochen.

Material

2 mL EDTA-Blut

Referenzbereich

siehe Befundbericht

Erhöhte Werte

hyperglykämische Stoffwechselsituation(en) während der vergangenen 3 Monate

siehe auch
Diabetes

weitere Informationen

LADR informiert Nr. 369: Herzinsuffizienz in Sicht?! NT-proBNP als idealer „Lotse"

LADR informiert Nr. 362: Stilles Leiden: Chronische Nierenerkrankungen frühzeitig erkennen

LADR informiert Nr. 332: Arterielle Hypertonie

LADR informiert Nr. 189: Diabetes-Früherkennung: Typ-2-Diabetes ist häufig unentdeckt

LADR Themenheft: Erhöhte Leberwerte

LADR Themenheft: Labordiagnostik – Osteoporose