Clonorchis sinensis (Chinesischer Leberegel)
Durchgeführt an folgenden Laboren
- MVZ Labor im Sommershof
- LADR Laborzentrum Hannover
- LADR Zentrallabor Dr. Kramer & Kollegen
- LADR Laborzentrum Nord
- LADR Laborzentrum Bremen
- LADR Laborzentrum Braunschweig
- LADR Laborzentrum Baden-Baden
- LADR Laborzentrum Nord-West
- LADR Laborzentrum Recklinghausen
- LADR Laborzentrum Neuruppin
- LADR Laborzentrum Nord-West Zweigpraxis Leer
- LADR Laborzentrum an den Immanuel Kliniken Zweigpraxis Rüdersdorf
Indikation
V.a. Clonorchiose (Fieber, epigastrischer Schmerz, weiche Lebervergrößerung, Diarrhoe, Ikterus) nach Verzehr von nicht durchgegartem Süßwasserfisch aus Risikogebieten (v.a. China, Taiwan, Vietnam, Korea)
mikroskopischer Erregernachweis (Eier)
Durchgeführt an folgenden Laboren
- LADR Laborzentrum Braunschweig
- LADR Laborzentrum Nord-West
- LADR Laborzentrum Recklinghausen
- LADR Laborzentrum Neuruppin
- LADR Laborzentrum Nord-West Zweigpraxis Leer
- MVZ Labor im Sommershof
- LADR Laborzentrum an den Immanuel Kliniken Zweigpraxis Rüdersdorf
- LADR Laborzentrum Hannover
- LADR Zentrallabor Dr. Kramer & Kollegen
- LADR Laborzentrum Nord
- LADR Laborzentrum Bremen
- LADR Laborzentrum Baden-Baden
Hinweis
Eier ab 3 - 6 Wochen nach Infektion nachweisbar, nicht im akuten Stadium.
Material
3 x 10 g Stuhl
Material
Gallenflüssigkeit
Referenzbereich
negativ