ACTH (adrenocorticotropes Hormon)
Indikation
Differenzialdiagnose von Hyper- und Hypocortisolismus, NNR-Insuffizienz, V.a. ektope ACTH-Bildung
Material
2 mL EDTA-Plasma, gefroren
Hinweis zum Material:
Versandcontainer für Kühltransport (Best.-Nr. 260485) anfordern; EDTA-Blut sofort zentrifugieren, EDTA-Plasma abtrennen, einfrieren und gefroren in der Box einsenden.
Referenzbereich
7,2 - 63,3 pg/mL
Erhöhte Werte
Hypophysentumor, ektope ACTH-Produktion, Cushing-Syndrom (ACTH-produzierender Hypophysentumor), Stress, körperliche Belastung, M. Addison, Gravidität, primäre NNR-Insuffizienz
verminderte Messwerte
Hypophysentumor, M. Cushing (NNR-Tumor), sekundäre oder tertiäre NNR-Insuffizienz, Hypopituitarismus
Funktionsteste:
LADR informiert Nr. 280: Das adrenogenitale Syndrom (AGS)
siehe auch
Tumormarkerweitere Informationen
LADR informiert Nr. 332: Arterielle Hypertonie