Achtung: Diese Veranstaltung wird wegen der Erkrankung mehrerer Referenten auf 2023 verschoben. Den konkreten Nachholtermin geben wir so bald wie möglich bekannt. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Labor und Nephrologie: Diagnose, Therapie und Prävention von Infektionserkrankungen in der Dialyse
Die Fortbildung kann als Webinar wahrgenommen oder vor Ort in Hamburg besucht werden. Die Veranstaltung beginnt um 15.00 Uhr und endet um 19.00 Uhr. Neben Therapieoptionen werden vor allem aktuelle Herangehensweisen der Diagnostik und Prävention von Infektionserkrankungen beleuchtet.
Die Vortragsthemen und Referent*innen sind:
Strategien zur Infektionsprävention in der ambulanten Dialyse
Prof. Dr. med. Christine Geffers
Fachärztin für Hygiene und Umweltmedizin
Leitende Oberärztin des Insituts für Hygiene und Umweltmedizin
Charité Universitätsmedizin Berlin
Dialysestandard Update 2022
Dr. med. Tobias Kramer
Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie,
Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin,
MSc in Infectious Diseases (LSHTM), ABS Experte (DGI),
LADR Zentrallabor Dr. Kramer & Kollegen
Die Bedeutung von S. aureus in der Dialyse
Prof. Dr. med. Dennis Nurjadi
Facharzt für Medizinische Mikrobiologie
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Tuberkulose Update – Die Bedeutung der Latenten TB für die Dialyse
Prof. Dr. Ingo Sobottka
Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie,
Ärztlicher Leiter,
LADR Zentrallabor Dr. Kramer & Kollegen
-
Ansprechpartner