Erkrankungen der Lunge und oberen Luftwege
Hinweis: Für die Materialentnahme mittels Tupfer (z.B. bei Abstrichen) für die PCR-Diagnostik zum DNA-Nachweis immer sterile, trockene Tupfer OHNE Gelmedium verwenden!
Alternativ können zur Anforderung sowohl einer PCR als auch einer Kultur Abstrichbestecke mit Amies-Flüssigmedium verwendet werden (eSwab®, dünn Intermed Best.-Nr. 454220).
Diagnostikverfahren je nach vermutetem Erreger: | ||
---|---|---|
vermuteter Auslöser | optimale Diagnostik | Besonderheiten |
respiratorische Viren (z.B. Influenza, RSV, Adenovirus) | PCR aus Nasopharyngealabstrich | trockener Tupfer (kein bakt. Kulturmedium!) |
B. pertussis / parapertussis, Mycoplasma pneumoniae, Chl. pneumoniae / Chl. psitacci | PCR aus Nasopharyngealabstrich | Für serologische Beurteilungen ist meist eine Verlaufskontrolle erforderlich, daher in erster Linie PCR empfehlenswert. |
weitere bakterielle Erreger (z.B. S. pneumoniae, H. influenzae, S. aureus, ß-häm. Streptokokken) | Kultur | |
V.a. EBV V.a. CMV | Serologie | PCR nur bei Immunsupprimierten indiziert |
Legionella pneumophila | Ag-Nachweis aus Urin |
Bei speziellen Fragestellungen (Auslandsanamnese, V. a. Pilzinfektion) rufen Sie uns gerne an!
Erkrankungen der Lunge und oberen Luftwege
Hinweis: Für die Materialentnahme mittels Tupfer (z.B. bei Abstrichen) für die PCR-Diagnostik zum DNA-Nachweis immer sterile, trockene Tupfer OHNE Gelmedium verwenden! Alternativ können zur Anforderung sowohl einer PCR als auch einer Kultur Abstrichbestecke mit Amies-Flüssigmedium verwendet werden (eSwab®, dünn Intermed Best.-Nr. 454220).
Diagnostikverfahren je nach vermutetem Erreger: | ||
---|---|---|
vermuteter Auslöser | optimale Diagnostik | Besonderheiten |
respiratorische Viren (z.B. Influenza, RSV, Adenovirus) | PCR aus Nasopharyngealabstrich | trockener Tupfer (kein bakt. Kulturmedium!) |
B. pertussis / parapertussis, Mycoplasma pneumoniae, Chl. pneumoniae / Chl. psitacci | PCR aus Nasopharyngealabstrich | Für serologische Beurteilungen ist meist eine Verlaufskontrolle erforderlich, daher in erster Linie PCR empfehlenswert. |
weitere bakterielle Erreger (z.B. S. pneumoniae, H. influenzae, S. aureus, ß-häm. Streptokokken) | Kultur | |
V.a. EBV V.a. CMV | Serologie | PCR nur bei Immunsupprimierten indiziert |
Legionella pneumophila | Ag-Nachweis aus Urin |
Bei speziellen Fragestellungen (Auslandsanamnese, V. a. Pilzinfektion) rufen Sie uns gerne an!