Vitamin D, 1,25-Di-OH- (1,25-Dihydroxycholecalciferol)
Durchgeführt an folgenden Laboren
Indikation
DD Hyperkalzämie, Hypokalzämie, Rachitis
Material
1 mL Serum
Referenzbereich
Kinder 20 - 79 pg/mL
Erhöhte Werte
medikamentöse Vitamin D-Substitution, Sarkoidose, Hyperparathyreoidismus, Hypothyreose
verminderte Messwerte
Malabsorption, Maldigestion, Metabolisierungsstörungen im Vitamin-D-Haushalt, Hypoparathyreoidismus, Hyperthyreose, Niereninsuffizienz
weitere Informationen
LADR informiert Nr. 348: Calcium – Aus der Sicht der Labormedizin
LADR informiert Nr. 283: Freies Vitamin D – bessere Beurteilung des Vitamin D-Status
LADR informiert Nr. 220: Osteoporose - Sinnvolle Labordiagnostik
LADR Themenheft: Labordiagnostik – Osteoporose
Stand: 12.02.2025