Vitamin B1 (Thiamin)
Durchgeführt an folgenden Laboren
Indikation
Vitaminstatus; bei schwerer Fehl- oder Mangelernährung; bei neurologischen Störungen; bei Hämodialyse
Hinweis
Thiamin ist ein wasserlösliches Vitamin. Es ist Ausgangsstoff für die Synthese des Coenzyms Thiaminpyrophosphat (TPP). TPP wird benötigt für oxidative Decarboxylierungen des Kohlenhydratstoffwechsels (Pyruvat-Dehydrogenase-Komplex, α-Ketoglutarat-Dehydrogenase-Komplex) sowie für die Reaktion der Transketolase im Pentosephosphatweg und für den Abbau verzweigtkettiger Aminosäuren. Von einem Vitamin B1-Mangel sind daher besonders die Glucose-abhängigen Organe bzw. Zellen (zentrales und peripheres Nervensystem, Erythrozyten) betroffen.
Material
1 mL EDTA-Vollblut, lichtgeschützt und gekühlt - ggf. gefroren
Hinweis zum Material:
Versandcontainer für Kühltransport (Best.-Nr. 260485) anfordern; Röhrchen unmittelbar nach der Blutentnahme kühl und lichtgeschützt (z.B. mit Alufolie umwickelt) lagern und versenden, taggleicher Laboreingang erforderlich.
Bei längerem Transport EDTA Vollblutprobe sofort einfrieren und lichtgeschützt transportieren.
Referenzbereich
24 - 99 µg/L
verminderte Messwerte
nutritiver Mangel, Malabsorption, Maldigestion, Alkoholismus
Stand: 12.02.2025