Indikation

Screeningtest bei V.a. Schilddrüsenfunktionsstörung

Material

1 mL Serum

Referenzbereich

siehe Befundbericht

Erhöhte Werte

Hinweis auf Hypothyreose oder sekundäre Hyperthyreose, Schilddrüsenhormonresistenz

verminderte Messwerte

Hinweis auf Hyperthyreose oder sekundäre Hypothyreose

Hinweis

Liegt das Ergebnis der isolierten basalen TSH-Bestimmung im Graubereich 2,51 - 4,20 mIU/l, ist die zusätzliche Bestimmung der peripheren Schilddrüsenhormone fT3 und fT4 zum Ausschluss einer subklinischen Hypothyreose zu empfehlen.

weitere Informationen

LADR informiert Nr. 341: Unerfüllter Kinderwunsch: Häufige Ursachen bei Frau und Mann

LADR informiert Nr. 332: Arterielle Hypertonie

LADR informiert Nr. 322: Labordiagnostik der Schilddrüse

LADR informiert Nr. 305: Polyzystisches Ovarsyndrom (PCO-Syndrom)

LADR informiert Nr. 303: Leitfaden Hormondiagnostik in der gynäkologischen Praxis

LADR Themenheft: Labordiagnostik – Osteoporose