Parathormon, intakt
Durchgeführt an folgenden Laboren
- LADR Laborzentrum Baden-Baden
- LADR Laborzentrum Braunschweig
- LADR Laborzentrum Bremen
- LADR Laborzentrum Nord
- LADR Zentrallabor Dr. Kramer & Kollegen
- MVZ Labor im Sommershof
- LADR Laborzentrum Nord-West Zweigpraxis Leer
- LADR Laborzentrum Neuruppin
- LADR Laborzentrum Paderborn
- LADR Laborzentrum Recklinghausen
- LADR Laborzentrum Nord-West
- LADR Laborzentrum an den Immanuel Kliniken
Indikation
V a. Erkrankungen der Nebenschilddrüse, Knochenstoffwechselstörungen, Abklärung erhöhter oder erniedrigter Ca- und Phosphat-Konzentrationen, Niereninsuffizienz, Nephrolithiasis und Malabsorptionssyndrom
Material
2 mL EDTA-Plasma, optimalerweise gefroren
Hinweis zum Material:
alternativ EDTA-Blut. Optimal: Abzentrifugiertes EDTA-Plasma gefroren einsenden
(Kühl-/Gefrierbox (Best.-Nr.:260485) anfordern).
Referenzbereich
15 - 65 ng/L
Erhöhte Werte
Hyperparathyreoidismus, PTH-Rezeptordefekt, Vitamin D-Mangel
verminderte Messwerte
Hypoparathyreoidismus, Vitamin D-Überdosierung, Hyperthyreose, Tumor-Hyperkalzämie, Sarkoidose