Neisseria gonorrhoeae
Indikation
V.a. Gonorrhoe, Urethritis, endozervikale Infektion, Konjunktivitis
kultureller Erregernachweis
Durchgeführt an folgenden Laboren
- LADR Laborzentrum Baden-Baden
- LADR Laborzentrum Recklinghausen
- LADR BAG Brandenburg des LADR MVZ Neuruppin und des MVZ Laborverbunds
- LADR Laborzentrum Nord-West Zweigpraxis Leer
- MVZ Labor im Sommershof
- LADR Laborzentrum an den Immanuel Kliniken Zweigpraxis Rüdersdorf des MVZ Laborverbunds
- LADR Laborzentrum Hannover
- LADR Zentrallabor Dr. Kramer & Kollegen
- LADR Laborzentrum Nord
- LADR Laborzentrum Bremen
- LADR Laborzentrum Braunschweig
- LADR Laborzentrum Nord-West
Material
Zervix- oder Urethralabstrich, Vaginalsekret, Prostatasekret oder Augenabstrich, Rektalabstrich, Oropharyngealabstrich
Hinweis:
cisgender Frau: Zervix- oder Vulvovaginalabstrich sensitiver als Erstrahlurin
cisgender Mann: Urethralabstrich oder Erststrahlurin
Hinweis zum Material:
Empfindlicher Erreger! Abstriche (am besten Nylon-Flockfaser Abstrichtupfer verwenden) schnellstmöglich (innerhalb 2 bis 4 Stunden nach Probenentnahme) bei Raumtemperatur ins Labor
Referenzbereich
negativ
molekularbiologischer Erregerdirektnachweis (PCR)
Durchgeführt an folgenden Laboren
qualitative PCR; Ziel-Gene: Cytosine-DNA-Methyltransferase, 16S rDNA, porA-Pseudogen
Hinweis
EBM-Leistung 32836
Material
Abstrich, Biopsie, Ejakulat, Urin
Referenzbereich
negativ
LADR informiert Nr. 316: PCR-Diagnostik sexuell übertragbarer Infektionen
LADR informiert Nr. 244: Präanalytik urogenitaler Infektionen
Stand: 12.02.2025