Jod (I)
Indikation
V.a. Intoxikation, Abschätzung der Zufuhr bei Hypo- oder Hyperthyreose
Jod im Serum
Durchgeführt an folgenden Laboren
- Extern
Material
3 mL Serum
Referenzbereich
43 - 72 μg/L
Jod im Urin
Durchgeführt an folgenden Laboren
Material
10 mL Urin
Referenzbereich
Referenzwerte für die Jodausscheidung im Urin (lt. WHO)
< 20 µg/L Schwerer Jodmangel
20 – 49 µg/L Moderater Jodmangel
50 – 99 µg/L Milder Jodmangel
100 – 199 µg/L Adäquate Versorgung
200 – 299 µg/L Mehr als ausreichend
≥ 300 µg/L Übermäßige Versorgung
Referenzwerte für Schwangere (lt. WHO)
< 150 µg/L Schwerer Jodmangel
150 – 249 µg/L Adäquate Versorgung
250 – 499 µg/L Mehr als ausreichend
≥ 500 µg/L Übermäßige Versorgung
Durchgeführt an folgenden Laboren
Erhöhte Werte
akute oder chronische Exposition, jodhaltige Medikamente, Kontrastmittel
verminderte Messwerte
endemischer Jodmangel
LADR informiert Nr. 261: Gesund als Vegetarier oder Veganer