Human immunodeficiency Virus (HIV)
Indikation
unklarer Immundefekt, Kontrolle bei Risikopersonen, unklare Lymphadenopathie
HIV-Screening
Hinweis
Kombinationstest HIV-1/2-Ak und HIV-(p24)-Ag
Im positiven Fall Bestätigungstest mittels Immunblot, ggf. auch PCR.
Material
2 mL Serum
Referenzbereich
negativ
Bestätigungsanalyse (HIV-Immunoblot)
Indikation
bei positivem Screeningtest
Material
2 mL Serum
Referenzbereich
siehe Befundbericht
qualitativer molekularbiologischer Erregerdirektnachweis (PCR) von HIV-1 und HIV-2
Durchgeführt an folgenden Laboren
Indikation
Bestätigungsdiagnostik im Rahmen der Erstdiagnose, Screeningtest bei PreP
Material
2 mL Serum, 5 mL EDTA-Blut
Referenzbereich
siehe Befundbericht
quantitativer molekularbiologischer Erregerdirektnachweis (PCR) von HIV-1
Durchgeführt an folgenden Laboren
Indikation
bei positivem Bestätigungstest für HIV-1 im Rahmen der Erstdiagnostik (Immunoblot und/oder HIV-(p24)-Ag); Viruslastbestimmung vor/unter antiviraler Therapie einer HIV-1-Infektion
Material
4 mL EDTA-Blut
Referenzbereich
siehe Befundbericht
HIV-Resistenzgenuntersuchung
Durchgeführt an folgenden Laboren
- Extern
Hinweis
molekulargenetische Analyse: HIV-Genotypisierung;
nur möglich bei einer Mindestkopienzahl von 2000 Kopien/mL
Material
5 mL EDTA-Blut
LADR informiert Nr. 345: Labordiagnostik in der Schwangerschaft