Cryptococcus spp.
Indikation
Symptome einer indolenten Infektion bei immunkompetenten Patienten und denen einer schwereren, fortschreitenden Infektion bei immungeschwächten Patienten
Hinweis
Der Verdacht sollte vermerkt werden!
mikroskopischer Erregernachweis
Durchgeführt an folgenden Laboren
- LADR Laborzentrum Bremen
- LADR Laborzentrum Baden-Baden
- LADR Laborzentrum Nord-West
- LADR Laborzentrum Recklinghausen
- LADR BAG Brandenburg des LADR MVZ Neuruppin und des MVZ Laborverbunds
- LADR Laborzentrum Nord-West Zweigpraxis Leer
- LADR Laborzentrum an den Immanuel Kliniken Zweigpraxis Rüdersdorf des MVZ Laborverbunds
- LADR Laborzentrum Hannover
- LADR Zentrallabor Dr. Kramer & Kollegen
- LADR Laborzentrum Nord
- LADR Laborzentrum Braunschweig
Material
Liquor, Trachealsekret, Sputum, Urin, Punktate, Blutkultur
Referenzbereich
negativ
Antigen-Nachweis
Durchgeführt an folgenden Laboren
- Extern
Hinweis
Hohe Sensitivität (> 99 %) in der Diagnostik der disseminierten Kryptokokkose bei AIDS-Patienten, in anderen Kollektiven ist der Test weniger gut validiert.
Material
Serum, Liquor, Urin
Referenzbereich
negativ
molekularbiologischer Erregerdirektnachweis (PCR)
Durchgeführt an folgenden Laboren
qualitative PCR; Ziel-Gen: 18s rDNA
Hinweis
Es handelt sich um eine IGeL-Leistung.
Material
bronchoalveoläre Lavage (BAL), Liquor, Biopsat, Gewebeschnitte (Paraffin)
Referenzbereich
negativ