
Das LADR Zentrallabor öffnet die Türen – Über 1.200 Gäste feiern 80 Jahre Labortradition
Ob interessierte Bürgerinnen und Bürger, angehende Azubis, Ärztinnen und Ärzte oder einfach Labortechnik-Fans –viele unterschiedliche Menschen wollten einen Blick hinter die Kulissen unseres LADR Zentrallabors werfen. Und genau das war unser Ziel: Labormedizin sowie unsere bioanalytischen Bereiche erlebbar machen und zeigen, wie vielfältig, hochmodern und wichtig unsere tägliche Arbeit ist – auch, wenn sie oft im Verborgenen stattfindet.
Ein paar Highlights im Überblick:
- Laborführungen mit spannenden Einblicken in die Probenannahme, Blutbilddiagnostik, Hochdurchsatzlabor, Molekulargenetik, Lebensmittelanalytik u. v. m.
- Vorträge von Fachkolleginnen und -kollegen, u. a. zu 80 Jahre Labormedizin in Geesthacht, Cannabiskonsum, Mikronährstoffen, Keimen in Lebensmitteln und Antibiotikaresistenzen
- Live-Erlebnisse mit Robotik & KI – längst fester Bestandteil unseres Arbeitsalltags
- Ausstellung der Fachposter mit „Meet the Experts“ und viele Gespräche, Inspirationen und neue Kontakte – auch rund um unsere Ausbildungsangebote
Besonders stolz sind wir darauf, dass unser Labor seit mittlerweile 80 Jahren fest in Geesthacht verwurzelt ist – ein Jubiläum, das wir an diesem Tag mit unseren Gästen feiern durften. Ein besonderer Moment war die Ansprache von Bürgermeister Olaf Schulze, der Prof. Dr. med. Jan Kramer im Namen der Stadt Geesthacht das bronzene Stadtwappen überreichte – eine seltene und ehrenvolle Auszeichnung, die in der Geschichte Geesthachts bisher nur wenigen Persönlichkeiten zu Teil geworden ist.
Für alle, die dabei waren: Herzlichen Dank fürs Kommen, für Ihr Interesse und Ihre Fragen! Und für alle, die es verpasst haben: Wir sehen uns spätestens beim nächsten Mal!
80 Jahre LADR Zentrallabor Dr.Kramer & Kollegen– Unser Jubiläumsbuch
Anlässlich unseres 80-jährigen Bestehens haben wir ein besonderes Jubiläumsbuch erstellt – mit spannenden Einblicken in unsere Geschichte, Entwicklungen und Menschen.
Werfen Sie einen Blick hinein und entdecken Sie, wie sich LADR über acht Jahrzehnte entwickelt hat.

Datenschutzhinweis

















-
Downloads