Alle Labordienstleistungen aus einer Hand
Alphabetische Suche im Untersuchungsprogramm:
zum Einheiten-Umrechner
Bilharziose (Schistosomiasis/Pärchenegel-Infektion)V.a. Schistosomiasis, Kontakt zu Süßwasser im Endemiegebiet, Hämaturie, Hämatospermie, Blut im Stuhlbei Kurzzeitexponierten (Tropenreisende, Touristen) zunächst Serologie; wenn diese positiv ausfällt, Versuch des Erregernachweises; bei Langzeitexponierten und Bewohnern von Endemiegebieten Erregernachweis und SerologieadefhoErregernachweis (Mikroskopie)Eier 1 - 3 Monate nach Infektion im Stuhl oder Urin nachweisbar;
Stuhl auch zur Therapiekontrolle ab 6 Wochen nach Therapie3 x 10 g Stuhl oder Sammelurin von 10 - 14 Uhr (Blasenbilharziose - S. haematobium) Kompletten Sammelurin einschicken! Auf hohe Trinkmenge achten.3 x 5 g Stuhl(S. mansoni, S. japonicum) Stuhl von verschiedenen Tagen. GewebeHarnblasen- oder DarmbiopsienegativxAk-NachweisGemäß der Leitlinie werden zwei verschiedene Teste (IHA und EIA) zum Antikörper-Nachweis eingesetzt.2 mL SerumnegativParasiten