Funktionsteste Überblick
Folgende endokrinologische Funktionsteste in der Übersicht
Calcitonin-Stimulationstest mit Calcium
Captopril-(Aldosteron-)Suppressionstest
Durstversuch und Desmopressin-Test
Gestationsdiabetes-Screeningtest
Kochsalz-/Volumenbelastungstest
Metyparon-(Metopiron®-)Kurztest
Mitternachtscortisol im Speichel und Dexamethason-Suppressionstest
Orthostase-(Renin-Aldosteron-)Test
hCG-Test (Leydigzell-Funktionstest)
Fachliteratur Funktionsteste
Die Darstellung der Funktionsteste erfolgt überwiegend in Anlehnung an die folgenden Lehrbücher:
- Lehnert H. Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie: Rationelle Diagnostik und Therapie in Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel. Stuttgart: Thieme; 2014, 4. Aufl.
- Nawroth PP, Ziegler R. Klinische Endokrinologie und Stoffwechsel. Heidelberg: Springer; 2001, 1. Aufl.
- Partsch CJ, Sippel WG, Mönig H. Endokrinologische Funktionsdiagnostik. Kiel: Schmidt & Klauing; 2011, 7. Aufl.
- Schäffler A. Funktionsdiagnostik in Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel: Indikation,
- Testvorbereitung und -durchführung, Interpretation. Berlin: Springer; 2018, 4. Aufl.
- Wolters/Kluwer. UpToDate. www.uptodate.com; 2018