Fahreignungsdiagnostik MPU Preise Kosten Abstinenznachweis
Der Konsum von mohnhaltigen Nahrungsmitteln, alkoholfreiem Bier/Wein/Sekt, Fruchtsäften, Früchten, vergorenen Lebensmitteln wie Sauerkraut, die Exposition gegenüber Cannabisrauch oder der Gebrauch von alkoholhaltigen Kosmetika/Hygieneprodukten können zu positiven Ergebnissen der Analysen führen. Die individuelle Medikation muss bei jeder Probennahme erfragt und dokumentiert werden, um mögliche Kreuzreaktionen auszuschließen.
Eine erhöhte Flüssigkeitsaufnahme führt zu einer erhöhten Diurese. Dies kann Einfluss auf die Verwertbarkeit der Probe haben. Probennahme: Die Einbestellung zur Urinabgabe muss kurzfristig und für den Probanden unvorhersehbar erfolgen.
Probengewinnung und Versand
Die Probennahme wird spätestens am Folgetag der Einbestellung unter Sichtkontrolle durchgeführt. Nichterscheinen wird dokumentiert. Für die Untersuchung auf Ethylglucuronid darf nur unbehandeltes Haar analysiert werden. Gebleichtes Haar darf im Rahmen einer MPU-Untersuchung nicht mehr eingesetzt werden (1).
Die Haarprobe ist unmittelbar über der Kopfhaut zu entnehmen, bevorzugt im Bereich des Hinterhaupthöckers, da hier die Haare relativ gleichmäßig wachsen. Die verbleibende Resthaarlänge muss dokumentiert werden. Es müssen mindestens zwei Haarbündel jeweils von etwa der Stärke eines Bleistiftes abgeschnitten werden, damit die Sicherung einer Rückstellprobe gewährleistet ist.
Die gewonnene Haarsträhne mit einem Faden/Draht fixieren, den wurzelnahen Teil kennzeichnen, trocken und vor Licht geschützt bei Raumtemperatur versenden. Pro Analysengang werden 50 mg Haar benötigt.
Download: Anleitung zur Probengewinnung und Versand
Die Analytik ist akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025 für forensische Zwecke.
Diese Kurzanleitung ist kein Ersatz für das Lesen der Beurteilungskriterien (1).
Der Probenversand kann per Post oder durch unseren Kurier erfolgen.
Intermed Logistik Hotline 0700 8821-8000
Literatur: 1. Deutsche Gesellschaft für Verkehrspsychologie (DGVP), Deutsche Gesellschaft für Verkehrsmedizin (DGVM): Urteilsbildung in der Fahreignungsbegutachtung – 3. Auflage, Kirschbaum Verlag
Preise und Kosten MPU Abstinenznachweis
Untersuchungen* | Preise** (zzgl. MwSt.) |
---|---|
Drogenscreening nach CTU-Kriterien im Haar |
164,38 € |
Amphetamine/-derivate, Opiate, Benzodiazepine, Cocain, Methadon | 82,19 € |
Opioide | 82,19 € |
THC | 82,19 € |
Ethylglucuronid im Haar | 116,00 € |
Ethylglucuronid im Urin | 52,46 € |
Drogenscreening im Urin | 74,38 € |
Drogenscreening im Urin zzgl. Opioide | 148,76 € |
* Analysen nach DIN 17025 für forensische Zwecke
** alle Preise vorbehaltlich Änderungen (Stand 10/2019).
Materialien
Bezeichnung | Best.-Nr. |
---|---|
Merkblatt zur Fahreignungsdiagnostik |
110906 |
Urinbecher mit Transfereinheit inklusive Vacuette | 262273 |
Doppelkammerbeutel für forensische Proben | 108459 |
Barcode zur Probenidentifikation | 114100 |
Haarentnahmeset* | 114238 |
* kostenpflichtiger Artikel
Bestellen Sie diese Artikel bei unserem Partner Intermed:
Freecall: 0800 0850-113 Freefax: 0800 0850-114